Quantcast
Channel: Modepilot » Talk
Viewing all articles
Browse latest Browse all 86

Exklusiv-Interview über Live Runway Sketching

$
0
0

Als ich das erste Mal auf Danielle Meder traf, fiel ich beinahe über sie. Die junge Kanadierin kauerte auf dem Boden bei der Show von A.F. Vandevorst und zeichnete. Ich hielt sie in diesem Moment für lebensmüde, weil das Gedränge und Geschubse immer stärker wurde und alle nur noch raus wollten. Bei der Show von Issey Miyake traf ich Danielle wieder und bewunderte, mit welcher Schnelligkeit sie letzte Hand an eine Illustration anlegte, die auf ihrem Schoß lag. Nun wollte ich es genauer wissen: Was macht die Frau da?

 

Danielle Meder-Modepilot-2

 

Danielle Meder antwortete mit einem Lachen: "Ich bin Fashion Illustrator und mache Live Runway Sketching. Das liegt gerade ziemlich im Trend!"  Vor allem in den USA und auch Kanada, wo Danielle herkommt, sei das direkte Illustrieren von Laufstegmodellen gerade angesagt. Was dahinter steckt, wo die Zeichnungen zu sehen sind, mit was Danielle ihr Geld verdient und wie sie arbeitet, erklärte sie mir dann in diesem exklusiven Interview:

 

 

 

 

Danielle arbeitet schnell und wenn es dunkel ist, arbeitet sie auf dem i-Pad mit einem Spezial-Stift. Ihre Illustrationen finde ich wahnsinnig schön. Ihre Arbeiten sind zu sehen auf ihrem eigenen Blog Final Fashion. Oder bei Women's wear Daily, Flare, The New York Times und in der kanadischen Zeitung The Globe and Mail.

Danielle Meder-Modepilot-1

 

Hier mal auch mal die Orginale, die Danielle im Video als Illustrationen zeigt:

 

1. A.F. Vandevorst

af_vandevorst_aw15_0230

 

2. Anrealage:

anrealage_aw15_0014

 

Und hier mal zwei andere, ältere Arbeiten, die auf ihrem Blog zu sehen sind:

 

Karen Walker

karen-walker-1

 

Jasper Conran:

Jasper-Conran-FW15

 

 

Interessant finde ich, dass Danielle auch technische Modezeichnungen anfertigt und damit für die Modeindustrie arbeitet. So schaut eine Zeichnung aus, die dann für die Schnittdirektrice und die spätere Produktion von Nutzen ist:

 

 

Bildschirmfoto 2015-03-24 um 10.35.26

Ein weiterer Aspekt ihrer Arbeit sind Paperdolls. Ihr wisst schon, das sind die Papierpuppen, die man mit Papierkleidern anziehen kann. Die gab es in den 50er und 60er Jahren und das ist wirklich etwas wunderbar Nostalgisches, das nicht verloren gehen darf. Danielle transformiert diese Papierpuppen in die Neuzeit. Hier sehen wir eine Paperdoll aus der Milan Fashiionweek 2013 mit einem Simone Rocha-Outfit. Ich finde, sie sollte dringend mal eine Karlie Kloss-Paper-Doll entwerfen. Das würde sich super verkaufen. Zu kaufen gibt es die Dolls ürbigens bei Bloomingdales's oder The Cut.

 

 

Bildschirmfoto 2015-03-24 um 11.34.30
Kurzer Blick zurück: Früher waren die Magazine voll von Illustrationen. Zeichner wie René Bouché, Paul Iribé, Erté, Mats Gustafson oder René Gruau waren Berühmtheiten. Heute haben Fotografen ihren Platz eingenommen. Aber ehrlich gesagt, würde ich gerne mal wieder solche Zeichnungen wie die von Danielle gedruckt sehen. Das bringt der Mode einen ganz neuen und sehr charmanten Blickwinkel.
Illus: Entnommen der Website von Danielle Meder Final Fashion
Fotos und Video: Barbara Markert für Modepilot

Der Beitrag Exklusiv-Interview über Live Runway Sketching erschien zuerst auf Modepilot.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 86